Der Verein hat sich gegründet

Auf der heutigen Gründungsversammlung hat sich der Verein „Horizonte – selbstständig leben“ gegründet, der das Ziel verfolgt, Menschen mit Behinderung angemessene Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen, die ein weitestgehend selbstständiges Leben ermöglichen.

Auf der Gründungsversammlung wurde die Satzung des Vereins beschlossen, die in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht wird. Der Verein trägt den Namen „Horizonte – selbstständig leben“.

Auf der Gründungsversammlung wurde auch der erste Vereinsvorstand gewählt. Vorsitzender des Vereins ist Dr. Werner Kleine. Zum stellvertretenden Vorsitzenden und Schriftführer wurde Sven Kaiser gewählt. Kassiererin ist Bärbel Selter.

Nach der Gründung sind jetzt die ersten Schritte zu gehen – etwa die Eintragung in das Vereinsregister sowie die Beantragung der Gemeinnützigkeit. Ab sofort können Interessenten dem Verein beitreten. Informationen erhalten sie per Mail an Dr. Werner Kleine.

Werbung

Gründung eines Vereins zur Förderung von Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in Wuppertal

Schon seit längerer Zeit befasst sich die Schulpflegschaft der Schule am Nordpark – Städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Wuppertal – mit der Frage nach der Zukunft der Schülerinnen und Schüler. Vor allem der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt, aber auch die Frage nach zukünftigen Wohnmöglichkeiten der Kinder stehen bei diesen Überlegungen im Mittelpunkt. 

Jetzt regt die Schulpflegschaft die Gründung eines Vereins an, dessen Ziel es ist, Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für unsere Kinder zu suchen beziehungsweise zu schaffen. Bereits vor einigen Wochen wurde bei einem ersten Treffen ein Satzungsentwurf erarbeitet. Dieser Satzungsentwurf soll die Grundlage der  Gründung des Vereins sein, die am 

Montag, dem 5. Juli 2010 um 20.00 Uhr
in der CASA (Auer Schulstr. 11-13 in Wuppertal-Elberfeld)

stattfinden wird. Zur Gründung des Vereins und zur Mitgliedschaft sind auch Eltern und Personen eingeladen, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Schule am Nordpark stehen.

Bei dieser Versammlung wird noch einmal über die Satzung beraten. Außerdem wird der Name des Vereins festgelegt (vorgeschlagen ist bis jetzt der Name „Horizonte“). Am Ende der Diskussion wird der Verein dann durch Unterschrift derjenigen, die dem Verein und der dann grundgelegten Satzung beitreten wollen, gegründet. Zur Gründung des Vereins sind mindestens sieben Personen notwendig. Schließlich werden dann an diesem Abend die Vereinsorgane durch die Gründungsmitglieder gewählt. 

Dr. Werner Kleine
Vorsitzender der Schulpflegschaft
der Schule am Nordpark

» Satzungsentwurf (pdf – 652 kb)