Ein erster Erfolg: Caritas Wuppertal richtet auf Initiative unseres Vereins zwei Stellen für Behinderte ein

Auf Initiative des Vereins „Horizonte – selbständig leben e.V.“ richtet der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Wuppertal zum 1. August 2012 im Altenheim „Augustinusstift“ zwei Stellen für Menschen mit Behinderung ein. Die zukünftigen Mitarbeiter werden vorerst im Rahmen eines Praktikums den neuen Arbeitsplatz kennenlernen. In diesem Zusammenhang werden auch basale Qualifikationen im pflegehelferischen bzw. haustechnischen Bereich, in dem sich die Arbeitsplätze befinden, vermittelt. Eine entsprechende Zertifizierung soll diese qualifizierenden Maßnahmen belegen.

Die Lebenshilfe Wuppertal wird aus ihrem Mitarbeiterstamm zwei Personen auswählen und während der Arbeit im Caritas-Altenzentrum „Augustinusstift“ begleiten. Als Mitarbeiter der Caritas sind die beiden Beschäftigten voll in die jeweiligen Teams integriert. Zur Zeit ist an eine Arbeit im Bereich der Pflegeassistenz und im haustechnischen Bereich gedacht. Die Einrichtung weiterer Stellen ist in Planung.

Als Verein freuen wir uns sehr über diesen ersten Erfolg unserer Arbeit zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen – in diesem Fall mit einer geistigen Behinderung – auf dem ersten Arbeitsmarkt. In der Konzeptentwicklung war unter anderem Josef Neuman MdL initiierend beteiligt. Eine Besonderheit der nun erfolgenden Umsetzung ist die Qualifikation der neuen Mitarbeiter, die modular an dem Erwerb der notwendigen Fertigkeiten orientiert ist. Die Zertifizierung der erfolgten Qualifikationen ist dann ein auch nach außen sichtbares Zeugnis, dass die Beschäfitgten auch bei anderen Arbeitgebern vorweisen können.

Es bleibt zu hoffen, dass dieses Beispiel Schule macht und die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung ernst nimmt, ohne sie in vorgefertigte Schemata zu pressen. Wir werden an dieser Stelle zu gegebener Zeit über den weitere Verlauf und die Erfahrungen berichten.

Kl

Werbung